Basso Erlebnisbad 2015
Neben dem Kurgelände war das Basso einst das Aushängeschild Bad Schmiedebergs. 1993 wurde das Basso als erstes Spaßbad in den neuen Bundesländern eröffnet. Als jedoch weitere Spaßbäder in der Nähe Bad Schmiedebergs öffneten, ließ der Ansturm der ersten Jahre schnell nach. Auch nach der endgültigen Schließung des Spaßbades im Jahr 2009 muss die Stadt Bad Schmiedeberg weiterhin Kredite bis zum Jahr 2018 abbezahlen. Zwischenzeitlich wurde das Basso bereits einige Male wegen finanzieller Schwierigkeiten der Betreiber vorübergehend geschlossen. Die große Lichtkuppel sorgte für genügend Helligkeit über dem zentralen Schwimmbecken. Ursprünglich gab es auch noch zwei große Außenbecken, allerdings war bei unserem Besuch nur noch eines vorhanden. Das zweite größere Außenschwimmbecken muss vor einigen Jahren bereits zugeschüttet wurden sein, da wir erst im Nachhinein auf älteren Bildern von der Existenz des zweiten Beckens erfuhren. Weiterhin gehörte zum Basso eine Saunalandschaft und eine 90m lange Großwasserrutsche. Als wir das Basso betraten, vielen uns sofort die warmen Temperaturen und die Lautstärke auf, da die Folie der Lichtkuppel an einigen Stellen eingerissen war. Wie man auf den Fotos erkennt, dient das Basso heutzutage nur noch als Partyort und wurde durch Chaoten schon sehr zerstört. Die unterste Etage konnten wir nicht mehr betreten, da diese bereits unter Wasser stand. Es ist schon traurig mit anzusehen, was aus diesem Spaßbad geworden ist. Man kann es sich kaum vorstellen, dass dort Anfang der 1990er Jahre viele Familien ihre Freizeit verbracht haben.